Das Marburger Konzentrationstraining ist als Gruppenkonzept konzipiert und verwendet Übungen zur Förderung der Wahrnehmung, der Konzentration, sowie dem inneren Sprechen und dient somit als eigene Strukturierungshilfe. Der Umgang mit Fehlern wird spielerisch trainiert. Die Leistungsmotivation wird durch einfache Aufgaben gefördert, welche Erfolge vermitteln.
Ein Gruppentherapiekonzept zur Förderung von:
- Selbststeuerung und Selbstständigkeit
- Planvollem, systematischen bearbeiten von Aufgaben
- Angemessenem Umgang mit Fehlern
- Reflexiver Arbeitsstil statt impulsives Vorgehen
- Zutrauen in eigenes Können
- Verbesserung der Leistungsmotivation
- Stärkung der Eltern (Elternabend)
- Verbesserung der Eltern- Kind Interaktion
Gruppenaufteilung:
Die Kinder werden nach aktueller Klassenstufe in die jeweiligen Gruppen eingeteilt:
-> Vorschule und 1. Klasse oder
-> 2. Klasse bis 4. Klasse
-> 5. Klasse bis 6. Klasse
Wer profitiert von dem Training?
Kinder,
- die schulmüde sind,
- die sich wenig zutrauen,
- die sich leicht ablenken lassen,
- die noch nicht selbstständig arbeiten können,
- die schlecht mit Misserfolgen umgehen können,
- die Anzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung
(ADS/ADHS) haben oder,
- die Defizite in einem oder mehreren Bereichen haben (z.B. Wahrnehmung, Sprache, Konzentration, Motorik, Leistungsmotivation)
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Nachdem Sie die Behandlung mit Ihrem Behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin besprochen haben, können Sie ihr Kind Telefonisch oder per E-Mail zur Teilnahme anmelden. Wir freuen uns auf Sie und ihr Kind!