Leistungen
Die Angelegenheiten, in denen Menschen Therapeuten aufsuchen, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. In unserer ersten Sitzung werden wir ausführlich über Ihre Ziele und Erwartungen sprechen, damit Sie entscheiden können, ob wir zusammenpassen.
Handtherapie
Die Handtherapie umfasst die Behandlung von Funktionsstörungen der Hand und des Armes (nach Verletzungen, Trauma und Erkrankungen).
Physiotherapie
Durch gezielte Übungen, manuelle Techniken und physikalische Modalitäten unterstützt die Physiotherapie die Rehabilitation von Verletzungen, die Behandlung von Schmerzen und die Prävention von weiteren Einschränkungen.
Pädiatrie
Ziel der Ergotherapie in der Pädiatrie ist es Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Jugendlichen
Neurologie
Der Fachbereich Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des Zentralnervensystems und mit Verletzungen des peripheren Nervensystems
Marburger Konzen-trationstraining
verwendet Übungen zur Förderung der Wahrnehmung, Konzentration, sowie des inneren Sprechens
Geriatrie
In der Geriatrie werden ältere Menschen mit chronischen, aktuten oder mehrfach auftretenden Erkrankungenen und Störungen behandelt
Soziales Kompetenztraining
Mit sozialer Kompetenz sind Fähigkeiten gemeint, die uns helfen unsere Ziele mit Werten der Gesellschaft zu verknüpfen